
The fist 10 Links of humorlinks.com/academic
Philosophy of Humor
This is a serious site about humor. It includes a review of existing theories and some open questions. For example, what (if anything) is the essence of humor? What do you think?
http://www.jimlyttle.com/
Humor Research
Information pertaining to humor research (e.g. academic humor journals, scientific organizations, conferences, etc.) and teaching of humor as an academic subject. By PD Dr. Willibald Ruch.
http://www.humorstudies.org
Humor - International Journal of Humor Research
HUMOR was established as an international interdisciplinary forum for the publication of high-quality research papers on humor as an important and universal human faculty.
Humor research draws upon a wide range of academic disciplines including anthropology, biology, computer science, education, family science, film studies, history, linguistics, literature, mathematics, medicine, philosophy, physiology, psychology, and sociology. At the same time, humor research often sheds light on the basic concepts, ideas, and methods of many of these disciplines. The Editorial Board and the Board of Consulting Editors are composed of prominent humor researchers who specialize in these disciplines.
http://www.degruyter.de/journals/humor/detail.cfm
The American Association for Therapeutic Humor!
Committed to advancing knowledge and understanding of humor and laughter as they relate to healing and well-being.
Therapeutic humor is defined to be: any intervention that promotes health and wellness by stimulating a playful discovery, expression or appreciation of the absurdity or incongruity of life's situations. This intervention may enhance health or be used as a complementary treatment of illness to facilitate healing or coping, whether physical, emotional, cognitive, social, or spiritual.
http://aath.org/
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
THERAPEUTISCHER VS. SCHÄDLICHER HUMOR:
"Learn Well" ist eine Organisation, die im Internet zu verschiedenen Themen Lernprogramme, mit Unterstützung professioneller Mitarbeiter, entwickelt. Für jedes absolvierte Lernprogramm kann man sich, bei dementsprechender Bezahlung, ein Zertifikat erwerben.
Das hier interessante Lernprogramm "Therapeutischer Humor" soll durch Beantwortung verschiedener Fragen 1. Zur besseren Unterscheidung von therapeutischen und gefährlichem Humor führen, 2. Helfen seine eigenen Humorwerkzeuge (bspw. Sammlung humorvoller, Filme, Bücher, Aufkleber usw.) zu entwickeln und 3. Humor in verschiedenen Situationen wirkungsvoll anwenden zu können. Ausserdem werden jeweils kurz Informationen zu den jeweiligen Fragengebieten gegeben.
www.ce5.com
THEORIEN ÜBER DAS LACHEN:
Zoran Terzic schafft in diesem Artikel einen Überblick über die Hauptthesen von 13 Theorien über das Lachen. Es ist zum Teil eine kritische Betrachtung der Theorien von den Herren: Elias Canettis, Thomas Hobbes, Kant, Schopenhauer, Hegel, Jean Paul, Goethe, Plato, Aristoteles, Koestler, Helmut Plessner, H. Läuffer, J.A.R.A.M. von Hook.
www.brock.uni-wuppertal.de/Projekte/zoran/funpage/dateien/panlach.html
LACHEN IST DIE BESTE MEDIZIN:
Mit dem Titel "Lachen - nach wie vor die beste Medizin" beschreiben Dr. Gael Crystal & Dr. Patrick Flanagan die Wirkungen des Lachens. Sie nehmen hierfür eine Studie der zwei Wissenschaftler Lee Berk und Stanley Tan unter die Lupe. In dieser Studie werden physiologische wie einige psychische Wirkungen ans Tageslicht gebracht. Bezogen auf das Immunsystem bemerkt Dr. Tan: "Lachen bringt ein Gleichgewicht in alle Komponenten des Immunsystems."
(Übersetzung DEUTSCH)
HUMOR UND GESUNDHEIT
Presented by Steven M. Sultanoff, Ph.D.,
President of the American Association for Therapeutic Humor:
Diese Homepage geht einer Vielzahl verschiedenster Fragestellungen zu Humor nach. Z.B. Was ist Humor und wie kann ich ihn effektiver nutzen? Unterschied von gesundem und verletzendem Humor? Ist es möglich anderen zu mehr Sinn für Humor zu verhelfen?. Ein weiterer Artikel von Steven M. Sultanoff beschreibt den Einsatz und die Auswirkungen von Humor am Arbeitsplatz (z.B. Reduzierung von Stress, Verbesserung der Kommunikation, Förderung der Kreativität). Weitere Artikel: Zu seiner eigenen Komik finden. Humor in Krisensituationen.
Sehr aufschlußreich und lesenswert!
www.humormatters.com

Do you have THE COURAGE TO LAUGH? A number of articles on humor.
Allen Klein - The Jollytologist
HUMORPHYSIOLOGIE:
Wer sich für die Gründe und physiologischen Wirkungen des Lachens oder Forschungsergebnisse der Psychoneuroimmunologie interessiert, ist hier richtig aufgehoben.
Wo liegt das Lachzentrum im Gehirn und wie kann es stimuliert werden? ist nur eine Frage, der näher auf den Grund gegangen wird.
faculty.washington.edu/chudler/laugh.html
Diese Seite wurde und wird von drei College Studenten aus Ländern der ganzen Welt (Australien, USA, Süd-Afrika) erstellt. Auf dieser Homepage findet man zum einen Informationen über die verschiedenen Arten von Streß (Distress, Eustress). Zum anderen gehen die Studenten dem Ursprung des Lachens auf den Grund (Theorien). Außerdem geben sie einen Einblick in die Welt der Emotionen.
Eine interessante Seite um einen grundsätzlichen Einblick in die Wirkungen von Humor und Lachen zu bekommen. Tolles Projekt!!!
library.thinkquest.org/25500/index.htm
DER NARR IST EIN GLÜCKLICHER MENSCH:
Artikel aus DIE ZEIT (10.9.1998). In diesem Artikel beschreibt Dieter Borchmeyer das Buch "Erlösendes Lachen. Das Komische in der menschlichen Erfahrung" von Peter L. Berger (1998). Das Buch handelt von der Theologie der Komik und des Lachens. Berger beleuchtet die Bedeutung von Lachen und Komik mit Hilfe von philosohischen, ästhetischen und psychologischen Theorien von der Antike bis zum Jetzt. Borchmeyer bezeichnet das Buch von Berger als "das witzigste 'fromme' Buch, das es auf dem Markt des Geistes gibt".
NURSING HUMOR:
Auf diesen Seiten bietet sich eine Vielfalt von Sprüchen, Witzen, Comic Strips, die vor allem den Arbeitsalltag von Krankenschwestern betreffen. Ein gute Möglichkeit Streß abzubauen!
www.jocularity.com
---------------------------------------------------------------------------------------------
LACHEN WIE DIE LABORRATTEN:
Vom Glück und der Wissenschaft des Vergnügens.
Dieser Artikel bietet einen philosophischen Einblick zu Humor und Lachen. Wie die Überschrift schon sagt, geht es auch um die Erforschung des Lachens bei Laborratten. (So so!!) Die Wissenschaftler Joak Panksepp und Jeffrey Burgdorf beschäftigten sich mit dem Kitzeln von Laborratten und den Auswirkungen. Sie stellten fest, dass Laborratten auch lachen. Dies macht sich als Pfeifgeräusch bemerkbar, dass für uns Menschen leider nicht wahrnehmbar ist.
www.ct.heise.de/tp/deutsch/inhalt/glosse/2586/1.html
LAUGH? MODERN MAN IS FORGETTING HOW:
APA American Psychological Association:
www.apa.org
PSYCHOLOGISTS:
THE INTERNATIONAL SOCIETY FOR HUMOR STUDIES:
http://www.humorstudies.org
ENCYCLOPEDIA OF 20TH CENTURY AMERICAN HUMOR:
Auf dieser Seite wird eine Übersicht über das Buch "Die Enzyklopädie von Humor" gegeben. Was kann man z.B. darin finden?: Verschiedene Humorstile, Arten der Komödie, Methoden der Medien, historische Aspekte, Fotografien, Web Seiten...
http://www.greenwood.com/catalog/OXHUMOR.aspx
HUMOR IN 20TH CENTURY BRITISH LITERATURE:
Wer Interesse am britischen Humor hat und mehr darüber wissen möchte, findet hier eine kleine Buchbeschreibung. In diesem Buch wird auf verschiedenste Autoren des 20. Jh. eingegangen, die sich in ihrem Humor unterscheiden z.B. Agatha Christie, George Bernhard Shaw, Sir Winston Churchill.
Hört sich spannend an!
http://www.greenwood.com/catalog/GR9424.aspx
HUMOR RESEARCH:
Wer gerade nichts zu lachen hat, aber nach etwas sucht, ist hier sehr gut untergebracht. Mit Hilfe dieser humorlinks kann man sich in seinem Leben zumindest mehrmals "totlachen". Witze und Cartoons aus aller Welt.
Diese Seite vermittelt Zuversicht. Zuversicht keine Minute ohne Lachen sein zu müssen.
www.humorlinks.com
Diese Seite ist allerdings besser und übersichtlicher!
www.humorstudies.org
ÄRTZE- UND PSYCHOLOGENWITZE:
Humoriges aus dem Gesundheitsbereich:
userpage.fu-berlin.de/~ahahn/cartoons
Amerikanische Psychologenwitze:
www.psych.upenn.edu./humor.html
Annals of Improbable Research:
www.improb.com
und...
Witze über die"Götter in Weiss". U.a. das ABC der Reanimation.
www.dr-walser.ch/witz.htm
Ärztewitze
home.t-online.de/home/christian.janhsen/witze.htm
|